Vor allem junge Menschen lassen sich immer häufiger durch ihr Smartphone ablenken. Die Folge: Wer eben noch tippte, landet kurz darauf mit Hals- und Kopfverletzungen im Krankenhaus. Eine bessere Aufklärung wäre notwendig, denn seit 1998 ist die Fallzahl auf das Zehnfache angewachsen, seit 2008 hat sie sich vervierfacht.
13.01.2020 | Allgemeinmedizin