freepik × Kinder- und Jugendärzte sind oft die ersten Ansprechpartner für betroffene Jugendliche und ihre Familien. Die bundesweite Anorexia-nervosa(AN)-Registerstudie auf der Datenbasis vieler Kliniken zeigte auf, dass mehr als die Hälfte aller späteren stationären Patient:innen primär einen Kinder- und Jugendarzt/eine Kinder- und Jugendärztin oder einen Allgemeinarzt/eine Allgemeinärztin aufsuchte. Insofern sollte der Kinder- und Jugendarzt/die Kinder- und Jugendärztin sowohl in der Diagnostik als auch in der somatischen Therapie der AN geschult sein. Artikel: aus Consilium 12 Fragebogen: Download PDF Link zur Fortbildung auf meindfp.at ×