13.06.2024 | Kasuistik
Arthritis, Enthesitis und Muskelatrophie in Folge einer Kniedistorsion als initiale Präsentation einer Psoriasisarthritis sine psoriase
Erschienen in: Rheuma Plus / Schweiz | Ausgabe 2/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Psoriasisarthritis (PsA) ist eine entzündliche rheumatische Systemerkrankung, die zur Familie der Spondylarthritiden gehört. Die Spondylarthritis kann unterteilt werden in die axiale Spondylarthritis mit Befall der Wirbelsäule und/oder der Iliosakralgelenke sowie die periphere Spondylarthritis mit dem klinischen Bild einer Arthritis, Enthesitis und Daktylitis [1]. Die variable klinische Präsentation macht hierbei eine Diagnose teilweise schwierig, insbesondere bei fehlendem Hautbefall [2]. Die Differenzierung zwischen einer peripheren Spondylarthritis (pSpA) und einer Psoriasisarthritis ohne Hautbefall ist herausfordernd, wobei es in der klinischen Präsentation doch Unterschiede gibt. Bei der pSpA sind häufiger Männer betroffen, zudem liegt eine höhere Prävalenz von HLA B27 vor und es kommt häufiger zu Enthesitiden, während bei der PsA die Frequenz einer Daktylitis sowie eine Beteiligung der distalen Interphalangealgelenke höher ist [3]. …Anzeige