01.06.2014 | Psychiatrie
Athanasios Koukopoulos (1931–2013)
Zum Verlauf manisch-depressiver Erkrankungen
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 3/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Mit Athanasios Koukopoulos ist im vergangenen Jahr einer der stimulierendsten und wissenschaftlich einflussreichsten Psychiater unserer Zeit verstorben. Die wichtigsten wissenschaftlichen Publikationen von Koukopoulos stammen zum Verlauf manisch-depressiver Erkrankungen sowie zur Lehre der affektiven Mischzustände. Seine vielleicht bedeutendsten Beiträge zur modernen Psychiatrie sind seine Untersuchungen zur Verwendung von Antidepressiva bei bipolaren Störungen.. Er konnte zeigen, dass Antidepressiva die günstigen Effekte von Lithium abschwächen, Manien auslösen können und zu einer Akzeleration der Zyklen sowie einem „rapid cycling“ führen können.
Anzeige