01.04.2013 | Originalarbeit
Blutungsepisoden erfassen
Neue orale Antikoagulanzien und die österreichische NOAC-Line
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 2/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Blutkonserven und Gerinnungspräparate gelten heute bereits als extrem sicher; daher gilt die Sorge in der Anästhesie und Intensivmedizin verstärkt der erhöhten Thromboseneigung des kritisch kranken Patienten und weniger der Blutung, die allerdings als gravierenste Nebenwirkung aller Antithrombotika gilt. Das therapeutische Angebot und die Studienlage sind komplex. Mit dem „Register für neue orale Anticoagulanzien“ – NOAC-Line – bietet die Arbeitsgruppe Perioperative Gerinnung (AGPG) der Österreichischen Gesellschaft für Anaesthesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) eine Plattform, um zu erfassen, unter welchen Gegebenheiten es im tagtäglichen Einsatz zu Blutungsepisoden kommt und wie diese am besten behandelt werden sollten. …Anzeige