24.09.2021 | Psychiatrie
COVID-19 und Traumafolgesymptome: repräsentative Daten aus Österreich
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 5/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die vorliegende Studie belegt einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Erkrankungen und einem gehäuften Auftreten von Traumafolgesymptomen anhand einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe. Mögliche Konsequenzen für die weitere Entwicklung von posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen werden diskutiert.
Anzeige