16.11.2018 | Originalien
Der Effekt von Wachstumshormon auf die menschlichen Alterungsprozesse. Teil 2
Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Eine große Anzahl von Studien weist auf die signifikante Reduktion der Wachstumshormonsekretion und der damit zusammenhängenden IGF-1-Plasmaspiegel während des menschlichen Alterungsprozesses hin. Dies geht mit der Erniedrigung von Muskelmasse, Knochenmasse, Vitalität und dem Verlust von anderen wichtigen physiologischen Funktionen einher. Dazu gehören die Verschlechterung mentaler und kognitiver Funktionen, erhöhte Altersfragilität, ausgeprägte Adipositas, Insulinresistenz, Diabetes Typ 2 und kardiovaskuläre Komplikationen. In dieser Arbeit werden die Effekte von Wachstumshormon auf die Alterungsprozesse dargestellt.
Anzeige