01.12.2018 | Kontrazeption | Die Mädchensprechstunde
UpDate 2018: Kupferspirale, Kupferkette, Kupferperlen-Ball
Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das Konzept der intrauterinen Kontrazeption ist seit einem Jahrhundert immer das gleiche und trotzdem immer anders. Das Prinzip ist die lokale Verhütung in der Gebärmutter, allerdings mit immer anderen Mechanismen, in immer anderer Form und unter immer anderem Namen. 1909: Der Beginn der IUC (intrauterine contraception) als seidener Faden [1]. 1923: Die ersten Erfolge mit dem IUP (Intrauterinpessar) als Silberring [2]. 1958: Die Spirale als IUD (intrauterine device) erstmals aus Plastik. 1971: Das erste IUD umwickelt mit Kupferdraht. 1988: GyneFix®, das frameless IUD mit besserer Anpassungsfähigkeit [3]. 2014: Der IUB (Intrauterinball) mit Formgedächtnis [4]. Ob Seide, Plastik, Silber oder Gold – die Spirale ist seit 100 Jahren im Einsatz und hat sich aus Kupfer bis heute durchgesetzt. …Anzeige