Je länger eine Diabeteserkrankung besteht, desto höher ist das Risiko, Augenschäden zu entwickeln. Eine dauerhafte Sehminderung bis hin zur Erblindung tritt am häufigsten im Rahmen eines diabetischen Makulaödems auf. Neue zeitsparende...
20.04.2015 | Diabetes