01.09.2023 | STOMAPFLEGE
Die Viefalt der konvexen Stomaversorgung
Gratwanderung zwischen Sicherheit und Risiko
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Bereits seit mehr als 30 Jahren werden durch die Industrie konvexe Produkte zur Stomaversorgung angeboten (Cronin, 2008; Perrin et al., 2021). Die ersten konvexen Basisplatten bestanden aus starren Schalen mit Hautschutz, wobei die Konvexität sehr flach und deshalb für tiefere Hautdefekte bzw. bei einer Stoma anlage tief unter Hautniveau nicht ausreichend geeignet waren. Vor dem breiten Einsatz dieser Versorgungsart wurden Stomaträgerinnen und -träger mittels Stomapasten (Stomapulver und Glycerin), Streifen und hydrokolloiden Platten (z.B. Stomahesive und Adhäsiveringe von Karaya) versorgt (Cronin, 2008). Durch kontinuierliche Rückmeldungen und Ideenbringungen der Enterostomatherapeutinnen und -therapeuten (ET)/Kontinenz- und Stomaberaterinnen und -berater (KSB) an die Industrie, erfolgte die stetige Erweiterung an Produkten. So können die ET & KSB heute auf eine Vielfalt von konvexen Produkten zugreifen (Wiesinger & Stoll-Salzer, 2012). …Anzeige