01.09.2023 | PFLEGE & WISSENSCHAFT
Digitale Kompetenz der Pflege Schlüsselfertigkeit für gesundes Altern
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Unser Gesundheitswesen befindet sich im Wandel. Dieser wird insbesondere durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt getragen. Über die Notwendigkeit, digitale Kompetenzen im Rahmen der Aus- und Fortbildung von Health Professionals zu fördern, besteht breiter Konsens. Gerade in der Altenpflege und -betreuung erfährt sie aber noch eine weitere Dimension. Hier spielt auch Wissensvermittlung an Seniorinnen und Senioren eine wichtige Rolle. Ein Beispiel für die Umsetzung in der Weiterbildung ist die Pilotmodulreihe „Digi-Begleiter für Seniorinnen und Senioren“, die gemeinsam mit Pflege- und Betreuungskräften entwickelt wurde und aus fünf Modulen und einem Abschlusszertifikat besteht. Neun zertifizierte Digi-Begleiter geben seit 2022 digitale Kompetenzen und den Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien an Seniorinnen und Senioren in den Geriatrischen Gesundheitszentren weiter. Damit tragen sie dazu bei, die Akzeptanz für digitale Technologien zu erhöhen.
Anzeige