„Karkinos“, der griechische Name für das Krustentier der Meere, war der Namensgeber für Krebs. Einer Riesenkrake ähnlich umschlingen Blutgefäße einen Zellhaufen (onkos), der unaufhörlich wächst. Das war die Vorstellung der alten Griechen von einem Tumor.
17.06.2021