01.02.2022 | Editorial
Es ist zu laut
Die Auswirkungen des Lärms sind weitreichend
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 1/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Lärm kann krank machen. Das ist mittlerweile durchaus bekannt und wird auch teilweise bereits erforscht. Lärm kann auch töten. Das erscheint auf den ersten Blick vielen, die sich nicht unmittelbar damit beschäftigen, übertrieben, ist aber ebenfalls bereits länger bekannt. (Literarisch geistreich verarbeitet in „The Nine Taylors“ von Dorothy L. Sayers [1]). Das Phänomen ist jedenfalls relevant, da viele Lebensbereiche der Erde mit zunehmender Lautstärke konfrontiert sind und zwar eine scheinbare Gewöhnung eingetreten ist, im Hintergrund allerdings die negativen Folgen dennoch eintreten – und Ursache und Wirkung oft gar nicht miteinander in Zusammenhang gebracht werden. Dazu kommt, dass die Ohren als Haupteintrittspforte für die Impulse des Hörsinns im Gegensatz zu den Augen für den Sehsinn nicht so einfach „geschlossen“ werden können. …Anzeige