Ausgabe 1/1993
Inhalt (37 Artikel)
Increasing role of prostate specific antigen (PSA) in the clinical staging of prostate cancer patients
- Main Topics: Current Treatment of Urological Tumors
A. M. Sassine, C. Schulman
Symposium on Neuroscience-Europe India Foundation
- Kongreßankündigung
Der transrektale Ultraschall in der Frühdiagnostik des Prostatakarzinoms
- Themenschwerpunkt: Aktuelles in der Therapie Urologischer Tumoren
R. Simak, C. Kratzik
4. internationales unfallchirurgisch-orthopädisches Symposium
- Kongreßankündigung
Die radikale Prostatektomie: eine Indikation im Wandel?
- Themenschwerpunkt: Aktuelles in der Therapie Urologischer Tumoren
J. Flamm, G. Donner
Die Brachytherapie in der Behandlung des lokoregionären Prostatakarzinoms: Methoden, Ergebnisse und kritische Analyse
- Themenschwerpunkt: Aktuelles in der Therapie Urologischer Tumoren
M. Riccabona
Topical therapy of superficial transitional cell carcinoma of the bladder
- Main Topics: Current Treatment of Urological Tumors
P. Jung, G. Jakse
The present treatment of testicular carcinoma
- Main Topics: Current Treatment of Urological Tumors
M. J. F. M. de Bruin, G. O. N. Oosterhof, F. M. J. Debruyne
Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgie mit ihren assoziierten Fachgesellschaften
- Congress Annoucements
Carboplatin-Monotherapie bei Seminomen im Stadium I
- Themenschwerpunkt: Aktuelles in der Therapie Urologischer Tumoren
Ch. Kratzik, Irene Kührer, Ch. Wiltschke, Gabriele Amann
Nerve sparing retroperitoneal lymphadenectomy in low stage non-seminomatous germ cell tumors of the testis
- Main Topics: Current Treatment of Urological Tumors
M. J. F. M. de Bruin, G. O. N. Oosterhof, F. M. J. Debruyne
Immuntherapie beim Nierenzellkarzinom
- Themenschwerpunkt: Aktuelles in der Therapie Urologischer Tumoren
M. Wirth
Mitbeteiligung des Urogenitaltraktes bei Tumoren des kleinen Beckens
- Themenschwerpunkt: Aktuelles in der Therapie Urologischer Tumoren
K. Höbarth, O. Zechner, M. Marberger
Palliative Harnableitung beim terminalen gynäkologischen Karzinom mit postrenaler Niereninsuffizienz?
- Themenschwerpunkt: Aktuelles in der Therapie Urologischer Tumoren
M. Eisenmenger, K. Höbarth, H. Hofbauer, M. Marberger
Histopathologische Kriterien zur Diagnose des medullären schilddrüsenkarzinoms
- Übersicht
K. W. Schmid, N. Neuhold, S. F. Lax, W. Böcker
Modifikationen des Zugangs zum Kiefergelenk und Ramus mandibulae
- Originalarbeiten
M. Rasse, Veronika Fialka, Tatjana Paternostro
Eingeladener Kommentar: Modifikationen des Zugangs zum Kiefergelenk und Ramus mandibulae
- Originalarbeiten
J. Bilder
Screening for multiple endocrine neoplasia type I
- Orginal Scientific Reports
N. J. Bindred, P. R. Maddox, J. S. Woodhead, L. R. Jenkinson, M. H. Wheeler
Invited commentary: Screening for multiple endocrine neoplasia type I
- Orginal Scientific Reports
H. F. A. Vasen
Die Augmentationsnaht des vorderen Kreuzbandes
- Originalarbeiten
M. A. Scherer, H. -J. Früh, R. Ascherl, W. Stebels
Stellenwert der prä- und intraoperativen Koloskopie zur Erfassung synchroner Neoplasien
- Originalarbeiten
R. Mennigen, B. Krakamp
Eingeladener Kommentar: Stellenwert der prä- und intraoperativen Koloskopie zur Erfassung synchroner Neoplasien
- Originalarbeiten
F. Hofbauer
Minimal invasive Thoraxchirurgie: Technik der Lungenkeil- und Perikardzystenresektion
- Neue Techniken
G. Szinicz, F. Taxer, J. Riedlinger, K. Erhart