Ausgabe 2/1997
Inhalt (21 Artikel)
Adjuvant protocols in patients with operable breast cancer
- Themenschwerpunkt: Neue Adjuvante Therapiekonzepte Beim Mammakarzinom
R. Jakesz, M. Gnant, Marianne Schmid, H. Samonigg, P. Steindorfer, H. Hausmaninger, P. Sevelda, D. Depisch, Ch. Tausch, G. Reiner, K. Renner, M. Stierer, Erika Pilz, G. Jatzko, F. Hofbauer, M. Fridrik, W. Schennach, Ch. Dadak, A. Haid, E. Kubista, R. Scholz, P. Sagaster, R. Winter, R. Lenzhofer
Stellenwert der neoadjuvanten Chemotherapie in der Therapie des Mammakarzinoms
- Themenschwerpunkt: Neue Adjuvante Therapiekonzepte Beim Mammakarzinom
M. Schmid, H. Samonigg
Die Bedeutung der Chemotherapiedosis in der adjuvanten Behandlung von Patientinnen mit Mammakarzinom
- Themenschwerpunkt: Neue Adjuvante Therapiekonzepte Beim Mammakarzinom
T. Bauernhofer, I. Kuss, R. Moser, H. Samonigg
Adjuvante Hochdosischemotherapie mit autologer Stammzelltransplantation bei Hochrisikopatientinnen mit Brustkrebs
- Themenschwerpunkt: Neue Adjuvante Therapiekonzepte Beim Mammakarzinom
Irene Kührer, M. Pober, H. Ludwig, P. Höcker
Erhöht das Konzept der ausgedehnten Erstresektionen zur Strumarezidivprophylaxe die chirurgische Morbidität?
- Originalarbeiten
Ch. A. Seiler, Ch. Glaser, H. E. Wagner, M. W. Büchler
Schlußwort der Autoren
- Originalarbeiten
Pankreaskarzinom — Bedeutung der Laparoskopie und der intraoperativen Spülzytologie für das perioperative Staging
- Originalarbeiten
J. Schmidt, H. Zirngibl, E. Heinmöller, E. Schückel, K. W. Jauch
Eingeladener Kommentar zu: „Pankreaskarzinom — Bedeutung der Laparoskopie und der intraoperativen Spülzytologie über das perioperative Staging“
- Originalarbeiten
Ch. A. Seiler, M. W. Büchler
Zur Pathogenese der Antibiotikakolitis: Wirkung von Clostridium difficile Toxin A und B auf die humane Kolonschleimhaut in vitro
- Chirurgische Forschung
M. Riegler, R. Sedivy, Ch. Pothoulakis, B. Teleky, G. H. Hamilton, J. Zacherl, G. Bischof, E. Cosentini, J. Th. LaMont, E. Wenzl
Präoperatives Staging des Rektumkarzinoms mittels MRT unter Verwendung eines neuen Kontrastmittels — Vergleich mit Endosonographie
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien
Andrea Maier
Surgery for rectal cancer — Results and implications of total mesorectal excision (TME)
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien
R. J. Heald
Funktionelle Ergebnisse nach kontinenzerhaltenden Rektumresektionen
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien
F. Herbst
Pathology of the mesorectum — Implications for routine reporting
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien
P. Quirke
Qualitätsstandards für die pathologische Beurteilung von Rektumresektaten — die Österreichische Situation
- Gesellschaft Der Chirurgen In Wien
F. Wrba