Skip to main content

European Surgery

Ausgabe 3/1997

Inhalt (29 Artikel)

Editorial

  • Themenschwerpunkt: Das Duktale In-Situ-Karzinom Der Mamma — Diagnostisches Und Therapeutisches Vorgehen

P. F. Steindorfer

Mammographisches Erscheinungsbild des duktalen Carcinoma in situ und des multizentrischen Karzinoms

  • Themenschwerpunkt: Das Duktale In-Situ-Karzinom Der Mamma — Diagnostisches Und Therapeutisches Vorgehen

G. Wolf, Th. Helbich

Magnetic resonance imaging (MRI) of the breast

F. Schmidt, R. Stollberger, M. Pedevilla, J. Simbrunner, K. Hartwagner, F. Ebner

Probleme der intraoperativen Schnellschnittdiagnostik von Mammaläsionen — Analyse von 5479 konsekutiven Fällen

  • Themenschwerpunkt: Das Duktale In-Situ-Karzinom Der Mamma — Diagnostisches Und Therapeutisches Vorgehen

M. Klimpfinger, P. Steindorfer, P. Hellinger, Th. Deutsch, M. Jecl, H. Hauser, M. Hoff, G. Rosanelli, M. G. Smola, Angelika Reiner

Protein p53 expression, cell proliferation and steroid hormone receptors in ductal carcinoma in situ of the breast

  • Themenschwerpunkt: Das Duktale In-Situ-Karzinom Der Mamma — Diagnostisches Und Therapeutisches Vorgehen

Angelika Reiner, Margaretha Rudas, Renate Neumayer, M. F. X. Gnant, Martina Mittlböck, R. Jakesz

Multifocality and multicentricity of breast cancer

  • Commentary To The Main Topic

R. Holland

Zur Inzidenz und Behandlung des duktalen Carcinoma in situ (DCIS) der Mamma in Österreich

  • Die Nationale Umfrage

A. Haid, P. Steindorfer, M. Stierer, G. Zimmermann

Moderne Verfahren der Myokardprotektion und ihre klinische Bedeutung

  • Übersicht

J. Martin, M. Yoshitake, F. Beyersdorf

Ist die gehaltene Aufnahme bei frischer fibularer Bandruptur erforderlich?

  • Originalarbeiten

E. Kollig, U. Eickhoff, M. Senkal, H. Klammer

Schlußwort des Autors

  • Originalarbeiten

Laparoskopische Resektion des Meckel-Divertikels

  • Neue Techniken

Karin Hoffman, Th. Doede, Ch. Kolorz, J. Waldschmidt

Closing remarks

  • The Interesting Case Report

Pathophysiologie der Refluxkrankheit

  • Gesellschaft Der Chirurgen In Wien

G. Stacher

Präoperative Diagnostik bei gastroösophagealem Reflux

  • Gesellschaft Der Chirurgen In Wien

J. Miholic

Konservative Behandlung der Refluxösophagitis

  • Gesellschaft Der Chirurgen In Wien

W. Weiss

Fundoplikatio — Operation laparoskopisch oder konventionell

  • Gesellschaft Der Chirurgen In Wien

R. Függer, M. Imhof, J. Zacherl, G. Bischof

Gastroösophageale Refluxkrankheit: ökonomische Aspekte

  • Gesellschaft Der Chirurgen In Wien

J. Zacherl

Leserbrief

G. Szinicz

Antwort

S. Kriwanek