Einleitung
Preise für wissenschaftliche Arbeiten aus der ÖGKJP
Methoden
Ergebnisse
Die klinisch/wissenschaftlichen Schwerpunkte der 11 KJP Fachabteilungen Österreichs
Name der Abteilung | LeiterIn | Wissenschaftlich/Klinische Schwerpunkte und deren Leitung/Spezialangebote | Ausrichtung von Fachtagungen und deren Leitung | Lehrbücher (Zitat) |
---|---|---|---|---|
Universitätskliniken
| ||||
UK Linz; Standort Neuromed Campus & Standort Med Campus IV | Prim. Dr. Michael J. Merl (2009–) |
Persönlichkeitsstörungen
J. Steininger
Trauma- und Traumafolgestörungen
K. Arthofer
ADHS
A. Demel, M. Merl
Jugendforensik
(im Aufbau; J. Steininger, M. Merl)
Jugendliche u. substanzgebundene Suchterkrankungen
(im Aufbau; J. Steininger, Ch. Haas-Stockmair)
Essstörungen
M. Merl
Angst‑/Zwangsstörungen
T. Preißler
Ticstörungen einschl. Tourette-Syndrom
T. Preißler |
Herbsttagung 2009
„Das Therapeutische in der Kinder- u. Jugendpsychiatrie – Interaktions-Chancen oder Splitter-Dasein“ W. Leixnering/S. Wiesinger
10 Jahre
Jugendpsychiatrie 2011
„Jetzt weiß ich, wer ich bin?! – Therapiequalität in der Jugendpsychiatrie“ W. Leixnering/S. Wiesinger
Österreichische Kinderschutzgruppen 2014
„Psychische Gewalt und Kinderschutz“ M. Merl | – |
UK Innsbruck | Univ.-Prof. Dr. Kathrin Sevecke (2013–) |
Dimensionale Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen nach DSM-5
(2013–) K. Sevecke, A. Bock
Essstörungen
(2014–) K. Sevecke, M. Gander, A. Bock
Pathologischer Internetgebrauch
(2014–) M. Fuchs, K. Sevecke
Mentalisierungsbasierte Therapie
(2014–) K. Sevecke, A. Bock, M. Reiter
Bindungsforschung
(2014–) M. Gander, K. Sevecke
Neuropsychoimmunologie
(2014–) K. Sevecke
Prädiktoren in der Adoleszenz für die Entwicklung schwerer psychischer Störungen
(2007–) A. Bock
Selbstverletzendes Verhalten
M. Fuchs, K. Sevecke, A. Bock
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik
A. Bock |
Innsbrucker Kinder- und Jugendpsychiatrie Kongresse 2015, 2016, 2017 K. Sevecke
Einführung in die Traumapädagogik 2015
K. Sevecke
TFP Fortbildung 2015 K. Sevecke
MBT Fortbildung 2015
K. Sevecke
Suchtfortbildung 2016
K. Sevecke
Fortbildung Psychische Auffälligkeiten & Behandlungsmöglichkeiten bei Säuglingen und Kindergartenkinder 2016
K. Sevecke
TFP-A 2016
K. Sevecke
Innsbrucker Tagung zu suchtbezogenen Störungen im Jugendalter 2016
K. Sevecke
Fortbildung TFP-A (2017–2019)
K. Sevecke
Forensik Curriculum (2017–2019)
K. Sevecke | |
UK Salzburg | Univ.-Prof. Dr. Leonhard Thun-Hohenstein |
Evaluation des stationären Behandlungskonzeptes
LTH, Corinna Fritz in Koop. mit LBI HTA Wien
Entwicklung eines Triagekonzeptes nach dem Manchestersystem
Belinda Plattner
Psychopathologie und Persönlichkeit „Ambulanzstudie“
Belinda Plattner, Elisabeth Marte in Koop. m. UK f. KJP Basel
Kinder- und Jugendforensik
Belinda Plattner, in Koop m. UK f KJP in Basel und Zürich
Essstörungen, Epidemiologie, Behandlung
L. Thun-Hohenstein, J. Trost-Schrems
Synergetisches Navigationssystem
in Koop. mit Institut für Synergetik und Psychotherapieforschung der PMU Salzburg (Prof. Dr. G. Schiepek) |
Jahrestagungen der ÖGKJP 2007, 2012 & 2015
Politische Kindermedizin – jährlich
Symposium 5‑Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie Salzburg 2014
| |
UK Tulln | Assoc.-Prof. Prim. Dr. Paulus Hochgatterer |
Sprache, Narration und Selbstkonzepte
P. Hochgatterer
Institutionelle Erziehung und ihre Folgen
P. Hochgatterer
Transitionspsychiatrie
P. Hochgatterer, M. Aigner, Th. Meissel
Behandlung unter freiheitseinschränkenden Bedingungen
P. Machowetz-Müllner
Störungen aus dem Autismusspektrum
P. Machowetz-Müllner
Traumafolgestörungen bei Kindern im Pflichtschulalter
U. Kogelbauer-Leichtfried
Schulvermeidende Störungsbilder
U. Kogelbauer-Leichtfried |
Jahrestagung der ÖGKJP (2009)
P. Hochgatterer, R. Fliedl, K. Ableidinger | – |
UK Wien | Ass.-Prof. Dr Christine Vesely (interim.) (2017–) Prof M. H. Friedrich (bis 2013), Ass Prof C. Vesely (2013–2015), Prof L. Poustka (2015–2016) |
ADHD
M. Abensperg-Traun, T. Akkaya-Kalayci Autismusspektrumstörungen (2015–)
L. Poustka
Essstörungen und Assoziierte Krankheitsbilder (2002–)
A. Karwautz, G. Wagner
Forensik
S. Völkl-Kernstock
Kinder- und jugendpsychiatrische Epidemiologie (2012–)
A. Karwautz, G. Wagner, M. Zeiler, J. Philipp
Neurofeedback (2016)
L. Konicar
Psychotherapie
S. Ohmann
Sucht
K. Skala
Therapeutisches Drug Monitoring in der KJP (2008–)
A. Karwautz, J. Huemer, M. Mitterer-Asadi
Transkulturelle Psychiatrie und migrationsbedingte Störungen
T. Akkaya-Kalayci
Trauma
J. Huemer, S. Völkl-Kernstock, K. Skala
Kinderkopfschmerzen (1991–2015)
C. Wöber-Bingöl
Vorschulkinder (bis 2015)
C. Popow, S. Ohmann
Zwangsstörungen (bis 2015)
C. Popow, S. Ohmann |
Essstörungen und Assoziierte Krankheitsbilder (jährlich seit 2009–)
A. Karwautz, G. Wagner, U. Bailer
Kinder- & Jugendpsychiatrie (2010 & 2013)
C. Kienbacher, A. Karwautz, B. Schuch, S. Völkl-Kernstock, C. Vesely
Autismusspektrumstörungen (2015)
L. Poustka
Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen (2008)
C. Wöber-Bingöl
Psychiatrie und Psychotherapie der Transition (2016)
N. Kapusta, S. Bauer, R. Gößler, A. Karwautz, N. Mossaheb, P. Plener, E. Pollak, C. Popow, G. Psota, M. Schlögelhofer, K. Skala, H. E. Zesch | |
Abteilungen an Landeskrankenanstalten
| ||||
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, LKH Graz Süd-West, Standort Süd | Prim. Dr. Anna-Katharina Purtscher-Penz |
Psychosenachsorge
H. Andritsch
Suchtbezogene Störungen
M. Leitner, T. Trabi
Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchthintergrund
T. Trabi, M. Pauger
Trauma und Krisenintervention
K. Purtscher-Penz |
Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium Pöllau (jährlich seit 2005)
K. Purtscher-Penz
Lehrgang Traumapädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (2014)
K. Purtscher-Penz, C. Rothdeutsch-Granzer
Ausbildung Stressbewältigung nach belastenden Ereignissen im Krankenhaus/Implementierung am Standort Süd des LKH Süd-West (2010)
K. Purtscher-Penz, S. Monschein, W. Koller
Traumatherapie für Kinder und Jugendliche (EMDR-Ausbildung) (2009)
K. Purtscher-Penz, T. Hensel
Lehrganges „Weiterbildung zur Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie“ (2009)
K. Purtscher-Penz | – |
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychiatrie für behinderte Erwachsene LHK Rosenhügel | Prim. Dr. Ralf Gößler (2007–) |
Früherkennung von Psychosen
R. Gößler
Entwicklungsambulanz
T. Elstner
Behindertenpsychiatrische Ambulanz
M. Langer
Ambulanz für somatoforme Störungen
A. Kreuzeder
Transitionspsychiatrie
R. Gößler
ADHS
R. Gößler
Psychoedukation bei Psychosen
R. Gößler, S. Ihra |
Psychiatrie und Psychotherapie der Transition (2016)
N. Kapusta, S. Bauer, R. Gößler, A. Karwautz, N. Mossaheb, P. Plener, E. Pollak, C. Popow, G. Psota, M. Schlögelhofer, K. Skala, H. E. Zesch | – |
Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters, Klinikum Klagenfurt | Prim. Dr. Wolfgang Wladika Prim. Doz. G Spiel (bis 2009) |
Mentalisationsbasierte Psychotherapie bei Störung des Sozialverhaltens
W. Wladika
Arbeit und komplex und mehrfach Kranken
U. Lovsin Brunner
Interdisziplinäre Vernetzung
U. Lovsin Brunner
Eltern-Kind-Interaktionsdiagnostik und behandlung
A. Gasser
Suchtmedizin in der KJP
W. Wladika
Anorexie
E. Auer-Welsbach
Risiko- und Schutzfaktoren der frühen Kindheit
S. Pucker |
Kinder und Jugendpsychiatrie Jahrestagung (2009)
G. Spiel
Lehrgang für Traumapädagogik (2015–2017)
W. Wladika | – |
Abteilung für Kinder- & Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Landesklinikums Mödling, Standort Hinterbrühl | Prim. Dr Rainer Fliedl |
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik,
Schwerpunk Beziehungs- und Struktur-Achse
R. Fliedl, J. Noske, K. Zajec
Kooperation von Helfersystemen bei Kindern und Jugendlichen
R. Fliedl, B. Winter, R. Zimmel
Gruppentherapie im stationären Setting
K. Zajec
Psychotherapie und Interpersonaler Raum
J. Noske
Evaluation von Behandlungserfolg und Behandlungszufriedenheit von therapeutischen Aufenthalten
P. Katzenschläger
Krisen und Deeskalation
R. Verbeck |
Hinterbrühler Symposien, alle 2 Jahre
(Fliedl, Bürger, Dühr)
Netzwerktagung Jährlich
(Plattform Kindernetzwerk)
Kinder und Jugendpsychotherapie
(Zajec, Fliedl) | |
LKH Rankweil | Prim. Maria Veraar | Im Aufbau | – | – |
5. Psychiatrische Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie LKH Mauer Amstetten | Prim. Dr. Karl Ableidinger (seit Gründung 9/2008) |
Früherkennung und Diagnostik und Therapie von „Grundstörungen“
K. Ableidinger, D. Obereder
ADHS
K. Ableidinger, D. Obereder
Transitionspsychiatrie
M. Hartmann
Psychosomatische Störungen, insbesondere Anorexia nervosa
K. Ableidinger, D. Hintsteiner, C. Sitz
Optimierung psychopharmakologischer Therapie
K. Ableidinger, C. Blach |
KJPP Mauer: Themenschwerpunkt: ADHS und Teilleistungsstörungen (2008)
10-Jahres-Feier der KJPP Mauer; Themenschwerpunkt: Sinn und Spiritual Care im Kinder- und Jugendalter (2018)
| – |