01.11.2019 | Aktuelle Bilder
Ileus durch ileocolische Invagination eines Zökumkarzinoms
Erschienen in: Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen | Ausgabe 4/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Eine 77-jährige Patientin wurde aufgrund starker abdomineller Schmerzen, welche seit der vergangenen Nacht bestanden, stationär aufgenommen. Es bestanden subfebrile Temperaturen, die Blutsenkung war erhöht (44 mm/h; normal <20 mm/h). Das CRP gering erhöht (9,1 mg/l; normal, <5,0 mg/l) bei normalen Leukozytenwerten. Anamnestisch bekannt war ein distales Ureterkonkrement rechts, welches ein halbes Jahr vor der Aufnahme abgegangen war. Klinisch ließ sich im rechten Ober- bis Mittelbauch eine Walze tasten, bei sonst weichem Abdomen. Aufgrund der unklaren Symptomatik wurde eine Abdomen-Übersichtsaufnahme angefertigt, welche lediglich eine meteoristische Blähung der Darmschlingen, jedoch keine eindeutig pathologischen Gas-Flüssigkeitsspiegel zeigte. Die Patientin wurde daraufhin zu einer Kontrastmittel-verstärkten MDCT des Abdomens überwiesen. …Anzeige