01.03.2018 | Der Schilddrüsenfall
Individualisierte Abklärung und Therapie von Schilddrüsenmalignomen im Sinne einer personalisierten Medizin
Ein Fallbericht
Erschienen in: Journal für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Inzidenz an differenzierten Schilddrüsenkarzinomen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die meisten Formen sind kurativ zu behandeln, und die Rezidiv- und Mortalitätsraten sind sehr gering. Die weit fortgeschrittenen niedrig differenzierten und undifferenzierten Formen der Schilddrüsenkarzinome weisen eine wesentlich schlechtere Prognose auf und stellen eine therapeutische Herausforderung dar. Neue Therapieoptionen wie die Tyrosinkinasehemmer können zu einer Verlängerung der Überlebenszeit führen. Eine multimodale, an die jeweilige Situation angepasste Therapie ist erforderlich. Wir berichten über eine Patientin, bei der anfänglich ein fortgeschrittenes invasives follikuläres Schilddrüsenkarzinom diagnostiziert wurde. …Anzeige