Die höchste Evidenz für Therapien stammt aus randomisiert kontrollierten Studien (RCT). Jedoch treffen RCTs durch ihre Einschluss- und Ausschlusskriterien eine Auswahl an Patient:innen, die für eine erfolgreiche Durchführung der Studie sinnvoll sein mag, so jedoch nicht unbedingt die Patientenpopulation repräsentiert wird, bei der die Interventionen angewendet werden sollten. Die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie kann nicht automatisch auf Populationen übertragen werden, die nicht angemessen vertreten sind.
27.11.2023 | Innere Medizin