Es gibt zu Bispezifischen AK beim MM derzeit nur Phase-I- und -II-Studien mit max. 200 Patienten und überschaubarer Nachbeobachtungszeit, die aber vielversprechend sind.
28.09.2022 | Innere Medizin
28.09.2022 | Innere Medizin
Es gibt zu Bispezifischen AK beim MM derzeit nur Phase-I- und -II-Studien mit max. 200 Patienten und überschaubarer Nachbeobachtungszeit, die aber vielversprechend sind.