01.12.2013 | Originalien
Kommunikation, Koordination und Kooperation in der Pädiatrie
Die Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie als Beispiel
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 6/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Durch Kommunikation, Koordination und Kooperation ist bei der pädiatrischen akuten lymphoblastischen Leukämie eine hohe Heilungsrate erreicht worden. Weitere Zusammenarbeit ist notwendig, um durch eine möglichst an die individuellen Gegebenheiten der Patienten und deren Erkrankungen angepasste Behandlung resistente Erkrankungen anzugehen und bei Patienten mit bereits erkennbar guter Heilungschance die Therapietoxizität zu vermindern.
Anzeige