01.04.2016 | Neurologie
Migräne und Botulinumtoxin Typ A
Therapeutisch interessante Fälle
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 2/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die chronische Migräne ist mit einer Prävalenz von zirka 0,5–2,2 % deutlich seltener als die episodische Migräne. Botox® ist – basierend auf wissenschaftlichen Daten eines umfangreichen Studienprogramms – in Österreich seit 2012 als Prophylaxe zugelassen. Die übrigen medikamentösen Prophylaxen sind zumeist von limitierter Wirksamkeit und mit deutlichen Nebenwirkungen assoziiert. Voraussetzung für eine erfolgreiche Prophylaxe und Therapie sind die Patientencompliance sowie die Entzugsbehandlung eines häufig den Analgetikaübergebrauch begleitenden Kopfschmerzes.
Anzeige