21.03.2024 | ORIGINALIE
Häufige und seltene Nebenwirkungen von injizierbaren Fillern
Erschienen in: hautnah | Ausgabe 2/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Im Umgang mit den unerwünschten Wirkungen von injizierbaren Fillern zeigt sich das Können des Behandlers. Häufige unerwünschte Wirkungen, wie Schwellungen und Hämatome, lassen sich per definitionem nicht vollständig vermeiden. Wichtig ist es, die Patienten auf diese unerwünschten Wirkungen hinzuweisen, ohne sie zu verängstigen und, falls notwendig, ein Behandlungskonzept anbieten zu können. Seltene unerwünschte Reaktionen sind schwerer zu vermeiden, weil zu den Risikofaktoren dieser Reaktionen nur wenig Evidenz vorhanden ist. Auch die Therapie ist hier schwieriger, weil viele Interventionen nicht auf ihre Wirksamkeit überprüft wurden.
Anzeige