Neuraltherapie entstammt der Schulmedizin und versteht sich als ganzheitliche Regulationstherapie, die bei Diagnostik und Therapie akuter sowie chronischer Erkrankungen auf den Einsatz von Lokalanästhetika vertraut. Aktuell gibt es hierzulande über 500 Ärzte, die eine Ausbildung für Neuraltherapie absolviert haben und ihre Fähigkeiten durch ein Diplom der Österreichischen Akademie der Ärzte (ÖAÄ) nachweisen können.
16.09.2021 | Neuraltherapie