01.12.2014 | Originalien
Obstruktives Schlafapnoesyndrom
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 6/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom ist eine häufige schlafbezogene Atmungsstörung, bei der es zu einer partiellen Obstruktion der oberen Luftwege kommt. Intermittierend treten dabei auch obstruktive Atempausen (Apnoen) auf, die sowohl die normale Ventilation als auch die Schlafarchitektur unterbrechen. …Anzeige