Skip to main content

17.02.2025 | Onkologische Therapie

Komplementäre Krebstherapie

verfasst von: Alexander Greiner

print
DRUCKEN

Komplementäre Krebstherapien ergänzen die klinisch medizinische Behandlung. Doch welche Methoden sind wissenschaftlich belegt, wo liegen die Grenzen, und worauf sollte geachtet werden, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden? Prof. Dr. Leo Auerbach, ÖÄK-Weiterbildungsverantwortlicher für das ÖÄK-Diplom „Begleitende Krebsbehandlungen“, gibt Einblick in die evidenzbasierten Möglichkeiten der integrativen Onkologie.

Metadaten
Titel
Komplementäre Krebstherapie
Publikationsdatum
17.02.2025