Open Access
15.06.2023 | Pädiatrie | Kasuistik
Jugend forscht: Wie beeinflussen chirurgische und FFP2-Masken die physiologischen Parameter bei Kindern und Jugendlichen?
verfasst von:
cand.med. Ramona Happernegg, Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl
Erschienen in:
Pädiatrie & Pädologie
|
Ausgabe 4/2023
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
In den letzten Jahren beschäftigte SARS-CoV-2 die gesamte Bevölkerung weltweit. Vor allem die Jüngsten traf die Pandemie mit voller Härte, besonders, weil sie die Geschehnisse noch nicht richtig einordnen können. Die Maskenpflicht stellte dabei keine Ausnahme dar, da auch Schulkinder davon nicht ausgeschlossen waren. Durch diese Forschungsarbeit sollte zumindest die Frage, ob sich eine Maskenpflicht negativ auf physiologische Vorgänge in Kindern und Jugendlichen auswirkt, betrachtet und geklärt werden. Unsere Ergebnisse zeigten beim Tragen einer FFP2- oder chirurgischen Maske eine signifikante Erhöhung der inspiratorischen und exspiratorischen CO2-Werte. Alle anderen gemessenen Parameter zeigten sich weitgehend unbeeinflusst. Aufgrund dieser Ergebnisse sind wir zu dem Schluss gekommen, dass das Tragen einer FFP2- oder chirurgischen Maske keinen gesundheitlichen Nachteil für die Kinder und Jugendlichen aufweist.