Skip to main content

Suche

Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
13 Treffer

Intrafamiliäre Gewalt im Kontakt- und Sorgerechtsverfahren – Ein Fall von Kindeswohlgefährdung im Familiengericht – Wo greifen Maßnahmen zum Kinderschutz?

  • 04.10.2024
  • OriginalPaper
Vor dem Hintergrund, der seit 30 Jahren bestehenden Diskussion in der Medizin und den Rechtswissenschaften um unbegründete Anschuldigungen und das Vorliegen von begründetem Verdacht auf intrafamiliäre Gewalt in Kontakt- und Sorgerechtsverfahren …

Pädo- was? Eine Entmystifizierung

Was schwer verständlich ist, wird oft mit fachlich nicht fundierten Zuschreibungen versehen. Sachliche Informationen und präzise Sprache sind auch bei der Entmystifizierung von Pädophilie notwendig. Anlässlich eines rezenten prominenten Falles widmet sich Prof. Rotraud A. Perner häufigen Vorurteilen und wichtigen Maßnahmen der Prävention. 

Pflege Kolleg 21 — Gegen Gewalt

  • 01.02.2023
  • OriginalPaper
Schutzkonzept für den klinischen Kontext Auch scheinbar sichere Orte wie Krankenhäuser oder Pflegeheime können Tatorte sexualisierter Gewalt sein. Die Täter, häufig Mitarbeitende, werden als unscheinbar, angepasst und wenig integriert beschrieben.

Was Sie schon immer über jugendliche Liebe wissen wollten

  • 29.11.2021
  • OriginalPaper
Es gibt Hinweise darauf, dass sich die jugendliche Liebe seit Shakespeares Romeo und Julia geändert hat. Es gibt Vermutungen, dass Tinder und andere Online-Portale eine neue Art der unverbindlichen, meist sexuellen Begegnung ermöglichen, die Liebe …
Cyber Kriminalität

Prominenz am Haken

„Das kann natürlich damit zusammenhängen, dass nicht so viel gibt, es kann aber auch damit zusammenhängen, dass nicht viel publik wird.“ Einige Fälle aus Österreich, die trotzdem bekannt wurden, sind in Granigs Buch „Darknet“ (siehe Buchtipp auf S. 5 ) beschrieben worden, etwa ein Datenleck beim Hauptverband der Sozialversicherungsträger (2013), gehackte Abrechnungsdaten der Tiroler Gebietskrankenkasse oder der Fall einer Verknüpfung der Website der Tiroler Krankenanstalten mit einer Pädophilie-Website.

Parental Alienation (Syndrome)

Induzierte Eltern-Kind-Entfremdung, die nicht behandelt wird, kann zu traumatischen psycho-physischen Langzeitfolgen bei betroffenen Kindern führen. Dieser Tatsache wird in familiengerichtlichen Verfahren noch unzureichend Beachtung geschenkt.

Richard Freiherr v. Krafft-Ebing und Sigmund Freud – Diskurs über die „Normalität“ und „Perversion“ von Sexualität im ausgehenden 19. Jahrhundert und beginnenden 20. Jahrhundert

  • 01.12.2015
  • OriginalPaper
Sexualität wird mit der Epoche der Aufklärung zu einem zentralen Merkmal der persönlichen Identität des Individuums. Sexualität wird gleichzeitig auch zu einem gesellschaftspolitisch zunehmend bedeutsamen Thema. Es kommt zu einer sukzessiven …

Sexualstraftäterinnen bleiben meist im Dunkeln

Pädophilie und Sadomasochismus gehören, rein formal auf Männer ausgerichtet.

Hirnforschung und Psychotherapie

  • 01.09.2006
  • OriginalPaper
Das menschliche Gehirn weist eine enorme Plastizität auf. Durch Lernprozesse werden die Verbindungen zwischen Nervenzellen gefestigt. Zudem kann sich auch die Struktur von Nervenzellen durch Lernen verändern. Im Kontext psychiatrischer …

Verwicklung, Verstrickung, Verstehen und die Wächter professionellen Verhaltens: ein wissenschaftlich-virtueller Diskurs

  • 01.01.2007
  • OriginalPaper
Der im Internet geführte virtuelle Diskurs zwischen Kolleginnen und Kollegen verschiedener therapeutischer Schulen zeigt, dass es notwendig ist, sich dem Thema (sexueller) Missbrauch durch Psychotherapie aus unterschiedlichen Perspektiven zu …

Sexualität and Sexualpräferenzen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Erste Ergebnisse des German Sex Survey

  • 01.10.2015
  • OriginalPaper
Alternative Sexualformen und sexuelle Fantasien sind auch im Jugend- und jungen Erwachsenenalter nicht so selten, wie allgemein vermutet wird, wenngleich sie auch in der öffentlichen und medizinischen Diskussion als abweichendes Verhalten …
  • current Page 1

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitschriftenartikel