Auszug
Kommunikation hat im Gesundheitswesen einen zentralen Stellenwert, denn kaum ein anderes System mit derart gesamtgesellschaftlichem Interesse ist sosehr vom guten Gelingen dieses Instrumentes abhängig. Der Austausch und die Übertragung von Informationen zwischen den verschiedensten Gesundheitsberufen und den Patientinnen und Patienten nehmen enormen Einfluss auf die Gesundheitsdienstleistungen. Daher richtete die Plattform Patientensicherheit zum diesjährigen Tag der Patientensicherheit im September ihren Fokus auf das Thema „Speak up — wenn Schweigen gefährlich ist“. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis in den Versorgungssystemen auf allen Ebenen, bei jedem Einzelnen, aber auch bei den Entscheidungsträgern für die Bedeutung von gut gelungener Kommunikation zu erreichen, um so eine der häufigsten Fehlerquellen zu beseitigen. Unterstützend können dafür unter anderem Teamtrainings, Codewörter und klare Gestik, wenn Gefahr droht, sein. Speak up, also darüber sprechen können, drohende Fehler anzusprechen, noch einmal die Durchführung von Kontrollstandards einzufordern, wenn Unsicherheit über die Einhaltung aller definierten Prozessschritte besteht, sollte für alle Teammitglieder möglich sein — und zwar über alle Hierarchiestufen hinweg. …