01.11.2019 | pflege & wissenschaft
Pflege in der letzten Lebensphase
Belastungen pflegender Angehöriger im häuslichen Setting
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 9/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Um eine kontinuierliche sowie umfassende Pflege und Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase sicherzustellen, ist die Mithilfe von informell pflegenden Personen unumgänglich. Da die Pflege von Sterbenden sehr zeitintensiv und anstrengend ist und informell Pflegende meist über ein zu geringes professionelles Wissen verfügen, fehlen ihnen häufig hilfreiche Bewältigungsstrategien um etwaige Stressoren oder Belastungen standzuhalten (Carlander et al. 2010). In Anbetracht dessen, dass die österreichische Population nicht nur älter wird, sondern sowohl die Morbidität als auch die Pflegebedürftigkeit weiterhin ansteigen und der größte Teil der pflegeabhängigen Menschen durch ihre Angehörigen versorgt wird, ist es notwendig, die Belastungen, die informelle Pflegepersonen dadurch erleiden, näher zu untersuchen (Österreichisches Rotes Kreuz 2018). …Anzeige