01.10.2023 | PALLIATIVPFLEGE
Pflegerische Interventionen im palliativen Setting
Relevanz der Bindungstheorie zur Planungshilfe
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 8/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Bindungsmuster, die in der Kindheit gebildet werden, beeinflussen Menschen in ihrem Sozialverhalten, ihrem Krankheitsverhalten und im Umgang mit Schmerz. Für einen professionellen Beziehungsaufbau und zur Planung und Anpassung notwendiger pflegerischer Interventionen kann das Erkennen der Bindungsmuster für professionell Pflegende hilfreich sein. …Anzeige