01.09.2017 | Aus der Praxis
Polymyalgie, aber nicht rheumatisch
Interdisziplinärer Fallbericht
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 3/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Ein 53-jähriger Patient leidet an Muskelatrophie. Als Vorerkrankung besteht eine Psoriasis vulgaris, in der Familienanamnese wird eine Chorea Huntington beim Vater erhoben. Aufgrund der unauffälligen Laborwerte und des MRT beider Oberschenkel erscheint eine Myositis unwahrscheinlich. Der Nachweis von Antikörpern gegen spannungsabhängige Kalziumkanäle (VGCC-AK) in Verbindung mit Klinik und Potenzialinkrement weist den Weg zur Diagnose eines Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndroms.
Anzeige