01.06.2021 | Editorial
Post‑/Long-COVID-Osteoporose ein neues Krankheitsbild?
Erschienen in: Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen | Ausgabe 2/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Nachdem bisher während des ersten und zweiten Lockdowns keine wesentlichen Veränderungen in der Häufigkeit und Schwere der Osteoporose erkennbar waren, kommt es jetzt in und während der Post-COVID- und auch Long-COVID-Rehabilitation bei Patienten immer wieder zum Auftreten von Spontanfrakturen, auffallenderweise bei Patienten, bei denen vorher keine Osteoporose bekannt war und daher keine spezifische Osteoporosetherapie vorlag. Grund dafür dürfte ein multifaktorielles Geschehen sein, möglicherweise auch ein neuer Mechanismus in der Krankheitsauslösung. …Anzeige