Skip to main content

PRO CARE

Ausgabe 3/2018

Inhalt (15 Artikel)

Sicher handeln

  • editorial

Verena Kienast

Bedeutung der Registrierung

  • perspektiven

Elisabeth Rappold

Alltagserleben von COPD-Patienten mit neu verordnetem Heimsauerstoff

  • originalarbeit

Christina Bürkle, Helmut Täubl, Eva Schulc, Christa Them

Interdisziplinär versorgen

  • diabetes

Ralf Lobmann, Gerhard Rümenapf, Holger Lawall, Joachim Kersken

Neoblase — für eine kontinente Harnableitung

  • kontinenz

Elvira Habermann, Karin Meyer

Man muss mit dem Patienten reden!

  • schwerpunkt onkologie

Die Motivation fördern

  • schwerpunkt onkologie

Verdauung im Griff

  • PflegeKolleg

Siegfried Huhn, Martin Claßen

Filme für und über das Alter

  • psychologie

Michael Doh