01.06.2017 | Psychiatrie
Psychiatrie damals und heute
Diagnosen im Wandel der Zeit
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 3/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Beschäftigung mit archivierten Krankengeschichten, auch wenn sie nur wenige Jahrzehnte alt sind, zeigen einen massiven Wandel nicht nur in Diagnostik und Therapie, sondern auch in Sprache und Haltung gegenüber psychisch Erkrankten. Der vorliegende Fall beschreibt die Erkrankung eines jungen Mannes, der nach einem psychophysischen Trauma während des Zweiten Weltkriegs mit einer zuletzt ungünstigen Prognose unter der Diagnose „Haltloser hysterischer Psychopath mit unklaren Anfällen“ nach Jahren psychiatrischer Zwangsbehandlung in dauerhafte Pflege kam. Aus heutiger Sicht und mit den modernen Möglichkeiten traumaspezifischer Behandlungstechniken hätte dieser Patient vermutlich ein weitgehend „normales“ Leben führen können.
Anzeige