Schwer traumatisierte Menschen, die bereits Jahre auf den Abschluss ihres Asylverfahrens warten: Das ist die Ausgangslage für Barbara Preitler. Bei ihrer Arbeit muss sie darauf Bedacht nehmen, dass selbst eine medizinische Behandlung für Folteropfer retraumatisierend wirken kann.
16.03.2020 | Psychotherapie