01.09.2016 | Schwerpunkt ÖGGH
Refluxkrankheit – Langzeitmanagement nach Fundoplikatio
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 4/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die laparoskopische Fundoplikatio (als 360°-Vollmanschette nach Nissen oder 270°-Teilmanschette nach Toupet) hat sich als chirurgische Therapie der Refluxkrankheit etabliert. In der Langzeitbehandlung der Refluxkrankheit stellt sie die Alternative zur Dauertherapie mit Protonenpumpenhemmern dar. So wie die konservative Therapie auf lange Sicht für einen Teil der Patienten unbefriedigend ist bzw. Nebenwirkungen zeigt, gilt dies auch für die chirurgische Therapie. Diese möglichen auftretenden Probleme betreffen sowohl den frühen postoperativen als auch den Langzeitverlauf. …Anzeige