Über neue Antikörper gegen Migräne informierte Tina Jandl von Eli Lilly.
M. Burger
Wissenszuwachs im Rathaus: „Ich komme jedes Mal mit mehr nach Hause, als ich zuvor hatte!“, sagt Gernot K., 68, nach einem langen Schmerztag. „Ich informiere mich hier, was es alles Neues gibt“, sagte die Physiotherapeutin Susanne R., 42.
Und Frau Inder, 74, meinte: „Im Vortrag von Dr. Martin Pinsger habe ich zum ersten Mal vom Endocannabinoid-System gehört. Ich habe auch schon mit Dr. Pinsger gesprochen. Endlich habe ich wieder Hoffnung.“
Über die Implantation von Endoprothesen gibt Jeremias Kreuzmayr von Medacta (li.) Auskunft. Die Haltbarkeit von künstlichen Kniegelenken? „15 Jahre aufwärts.“
M. Burger
Bakterien-Check. Das Händedesinfektionsmittel von Schülke ist mit Fluoreszenzmarkern versehen. Benetzungslücken deckt das UV-Licht auf.
M. Burger
Der Schmerztag brachte sie alle zusammen: wissbegieriges Publikum, Experten zum Angreifen und erfahrene Pharmareferenten: „Die Patienten von heute nehmen ihren Schmerz nicht mehr hin, sie unternehmen aktiv etwas gegen ihn“, wusste man am Stand des Moorheilbades Haarbach.
Virenabwehr war Gesprächsthema am Stand von Sevgi Yaman, Megemit.
M. Burger
Vorbeugen, erkennen, behandeln. Der Thementag stand im Zeichen der Schmerzprävention, der Behandlung und der Reha.
Zoonar.com / Artur Bogacki / picture alliance