26.04.2024 | Fallberichte
Schuppende Hautveränderungen im Säuglingsalter
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 3/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Ein Säugling wurde aufgrund einer auffälligen Schuppung im Leisten- und Achselbereich sowie den Akren an der neonatologischen Abteilung aufgenommen. Zusätzlich zur Abschuppung hatte das Neugeborene eine Kollodiummembran. Von den betroffenen Stellen wurde ein mikrobiologischer Abstrich entnommen, jedoch ohne Keimnachweis. Auch in der molekulargenetischen Analyse konnte keine Mutation für angeborene Ichthyosen gefunden werden. Das akrale selbstheilende Kollodiumbaby bildet einen Subtyp der autosomal-rezessiv vererbten Ichthyosen. Bei mildem Verlauf sind eine abwartende Haltung und der Einsatz von milden hautpflegenden Substanzen gerechtfertigt.
Anzeige