Videoserie Arthroskopie und Endoskopie
Videoserie Arthroskopie und Endoskopie
Akute Bauchschmerzen sind ein häufiger Grund, warum Patienten einen Arzt aufsuchen. Doch nicht immer handelt es sich um das potenziell lebensbedrohliche akute Abdomen. Wie man dies abklärt, erklärt Dr. Fink vom KH der Barmherzigen Schwestern in Wien in diesem Videotutorial.
Mit Hilfe von Arthroskopie-Simulatoren kann die Hand-Gerät-Auge-Koordination praktisch gelernt werden, die Studenten verfolgen ihre Operationen mit dem Tasthaken auf dem Bildschirm, in HD-Ultra-Qualität.
An Stochern im Nebel denkt Dr. Michael Enenkel vom Orthopädischen Spital Speising, wenn er die Kniespiegelung von einst mit modernen Hightech-Geräten von heute vergleicht. Dass auch Patientenwissen dem Fortschritt nützt, beweist ein Projekt der Uni Berlin.
Im ersten von drei Video-Tutorials über die Knie-Arthroskopie zeigen uns die beiden Experten den Recessus suprapatellaris. In der Übungseinheit wird nach Veränderungen gesucht. Dann schwenkt Dr. Hoffmann mit dem Tasthaken auf die Innenseite, um die Kreuzbänder zu kontrollieren und mögliche Risse zu sehen.
OA Dr. Marcus Fink, Barmherzige Schwestern Wien, zeigt im Video, wie man eine Koloskopie am sedierten Patienten durchführt. Prinzipiell kann eine Koloskopie ohne Beruhigungsmittel vorgenommen werden, heute wird sie jedoch meist mit Sedierung durchgeführt.
In diesem Lehrvideo zeigt Chirurg Dr. Marcus Fink – er ist Oberarzt im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Wien –, wie eine Gastroskopie durchgeführt wird.