Skip to main content
77 Suchergebnisse für:

Allergie und Atopie  

Prospektive Studie aus Südkorea

Menschen mit Allergien erkranken häufiger an Demenz

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass chronische Neuroinfammation und Immundysregulation im Gehirn eine wichtige Rolle bei der Pathogenese von Demenz spielen. Allergien könnten dabei ebenfalls von Belang sein.

Allergiegrund Schutzhandschuhe

Befunde Im Erlanger Atopie-Score zeigte sich eine atopische Hautdiathese, ferner wurden spezifische IgE-Antikörper (CAP-Klasse 2) auf Birke, Lieschgras und Roggen festgestellt.

Allergie-Atlas für Europa

Wer ist wo auf dem Kontinent wie stark gegenüber Allergenen sensibilisiert? Mehrerer Institute aus Wien, Krems und Schweden fördern die Unterschiede zutage, erstmals bei Kindern. Ein umfassender Allergie-Atlas fasst die Ergebnisse zusammen. 

Neues Positionspapier zur EoE

Nicht empfohlen werden Allergietests mit einem Haut-Prick-Test, einem Atopie-Patch-Test, Antigenspezifischen IgE-Antikörpern sowie Blut- oder Urintests.
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Sanofi Österreich

Allergien und schweres Asthma

Der Zusammenhang zwischen Asthmaexazerbationen und Allergenexposition ist bei saisonalen Allergenen leicht zu eruieren.

Die Behandlung der Colitis ulcerosa heute und morgen

  • 01.10.2024
  • OriginalPaper
Die Therapieoptionen der Colitis ulcerosa (CU) haben sich in den letzten Jahren stark erweitert und werden stetig mit Newcomern bereichert. Bezüglich des Einsatzes von TNF-α-Blockern und auch Vedolizumab gibt es 2 neue Studien. In beiden konnte …

Allergie und Trockenes Auge

  • Open Access
  • 06.10.2021
  • OriginalPaper
Allergische Erkrankungen der Augenoberfläche (okuläre Allergie, OA) und Trockene Augen (Keratokonjunktivitis sicca, KCS) sind zwei häufige klinische Entitäten, die oft konkomitant auftreten und sich vice versa gegenseitig bedingen. Dieser Artikel …

Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA)

  • 15.09.2023
  • OriginalPaper
Die eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA), auch bekannt als Churg-Strauss-Syndrom, ist eine seltene Systemerkrankung, die sich typischerweise mit hartnäckigem Asthma bronchiale, chronischer Rhinosinusitis und einer variablen …

Neues Buch: Allergieprävention

Besteht bereits eine Atopie, kann sekundäre Prävention der Progression und dem Etagenwechsel bzw. dem „allergischen Marsch“ vorbeugen.

Einblick in die Welt der Berufsdermatologie

  • 10.08.2023
  • OriginalPaper
Beruflich bedingte Hauterkrankungen werden durch die Exposition gegenüber bestimmten Stoffen oder Bedingungen am Arbeitsplatz verursacht oder exazerbiert. Diese Erkrankungen können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen …

Diagnostik und Therapie der Minimal Change Glomerulopathie beim Erwachsenen – 2023

  • Open Access
  • 01.08.2023
  • OriginalPaper
Die Minimal Change Glomerulopathie ist eine glomeruläre Erkrankung, die sich klinisch typischerweise als akut auftretendes nephrotisches Syndrom manifestiert. Die Diagnose wird bei fehlenden lichtmikroskopischen Veränderungen, jedoch typischem …

Badespaß beibehalten

Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit. Kinder mit atopischer Dermatitis sollten nicht auf dieses Hobby und die Bewegung verzichten, so die Meinung von drei Autoren eines Reviews. In ihrer Veröffentlichung haben sie wertvolle Tipps für Patientinnen und Patienten gesammelt.

Tipps fürs Schwimmen bei atopischer Dermatitis

Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit und gerade im Sommer ein gutes Training. Vielen Kindern mit atopischer Dermatitis wird vom Schwimmen abgeraten, weil negative Auswirkungen auf die Hauterkrankung befürchtet werden. Welche Tipps den Badespaß für alle möglich machen. 

Update Allergien

  • 01.04.2016
  • News

Schutz & Sensibilisierung

Die kindliche Immunreifung ist unzähligen Einflüssen ausgesetzt. Manche wirken protektiv, andere sensibilisierend. Das komplexe Zusammenspiel und die Regulation dieser Faktoren entscheiden darüber, ob sich eine Allergie entwickelt oder nicht. 

Allergie und Würmer

Die Rolle die IL-10 in der Modulierung der Atopie spielt ist jedoch umstritten.

Allergien: komplexe pathologische Zusammenhänge

  • 09.03.2015
Negative epigenetische Faktoren wie Atopie, Allergie, Infektanfälligkeit sind kein Schicksal, sondern erworben!

Allergie: Gefahrensignal einer immunitären Dysbalance

  • 10.03.2014
Allergie, eine Zivilisationskrankheit? Im Jahr 2015 wird schätzungsweise jeder zweite Europäer davon betroffen sein. Allergie bedeutet Intoleranz und in der Folge immunitärer Dauerstress. Neueste Erkenntnisse der Immunologie zeigen die...

Präbiotika in der Allergieprävention bei Kindern

Die Beifügung von bestimmten Präbiotika in die Säuglingsanfangsnahrung kann allergische Erkrankungen präventiv reduzieren

  • 01.09.2010
  • OriginalPaper
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.