Skip to main content
115 Suchergebnisse für:

Pädiatrische Dermatologie  

Welche Stücke muss die Regierung spielen

Leiterin des Instituts für pädiatrische Dermatologie und seltene Erkrankungen Wir brauchen einen Master für Spezial-Pflegekräfte „Wenn wir über eine kommende Bundesregierung reden, möchte ich zurückblicken, was unter Schwarz-Grün gelungen ist und was nicht.

Nephrologie in der Zentralen Notaufnahme

  • 19.07.2024
  • ReviewPaper
In einer Notaufnahme eines Maximalversorgers wie des unseren werden pro Jahr etwa 45.000 bis 50.000 Patienten vorstellig. Die Gruppe der internistischen Krankheitsbilder lag in 2023 im Klinikum Darmstadt bei ungefähr 12.000 Patienten, davon waren …

Photoprotektion in der Pädiatrie – ein wichtiger Teil der pädiatrischen Beratung

Von sinnvollem Umgang mit der Sonne bis zur richtigen Anwendung von topischem Sonnenschutz

  • 19.04.2024
  • OriginalPaper
Gründe für eine pädiatrische Konsultation sind vielfältig. Meist sind es Beschwerdebilder, die im Rahmen von Krankheiten des Kindesalters auftreten, oder auch Vorsorgeroutine wie Impfungen, die die kleinen Patient:innen und Eltern in die …

Immunglobulin-A-Vaskulitis (IgAV)

  • 24.04.2024
  • OriginalPaper
Die Immunglobulin-A-Vaskulitis (IgAV) ist eine immunkomplexvermittelte Vaskulitis, die sich durch Ig(Immunglobulin)A1-dominante Immunablagerungen in den kleinen Gefäßen auszeichnet. Sie ist die häufigste systemische Vaskulitis im Kindesalter mit …

Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19

  • Open Access
  • 09.08.2023
  • Covid-19
  • Leitlinie
Die vorliegende Leitlinie S1 ist die Aktualisierung und Weiterentwicklung der Leitlinie S1 Long COVID: Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien. Neuropathische Schmerzen werden nur vereinzelt berichtet und sind insbesondere vom Muskelschmerz abzugrenzen. Berichte über eine Small-Fibre-Neuropathie im Verlauf von SARS-CoV-2-Infektionen wurden wiederholt veröffentlicht.

Flieger, grüß mir die Sonne*

Schon Ikarus kam ihr zu nahe und bezahlte dieses Wagnis mit dem Leben. Vernünftiger Umgang mit der Sonnenstrahlung ist der beste Schutz vor Hautkrebs – ohne auf die wichtigen Wirkungen der Sonne zu verzichten.

Tipps fürs Schwimmen bei atopischer Dermatitis

Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit und gerade im Sommer ein gutes Training. Vielen Kindern mit atopischer Dermatitis wird vom Schwimmen abgeraten, weil negative Auswirkungen auf die Hauterkrankung befürchtet werden. Welche Tipps den Badespaß für alle möglich machen. 
Multisystemerkrankungen

Neurofibromatose: Neues aus Diagnostik und Therapie

  • 01.05.2023
  • News

Wie aufgeklärt sind wir?

Als ich im privatärztlichen Bereich tätig war, nahm ich auch Anrufe von Patienten entgegen, die aufgrund einer Geschlechtskrankheit einen Termin beim Facharzt für Dermatologie und Venerologie haben wollten.

Selten und nicht so selten …

  • 01.04.2023
  • EditorialNotes

Gutartige Hauttumoren bei Kindern

Hauttumoren bei Kindern sind variantenreich und zeigen meist gutartige Verläufe. Dermatologen sollten die zahlreichen gutartigen Hauttumoren zu differenzieren wissen und in der Lage sein, den besorgten Patienten die optimale Behandlung zu empfehlen.

Ein Zucker, Zecken und die Folgen

Jörg Fischer, Uniklinik für Dermatologie und Allergologie Oldenburg und Kollegen ( Hautarzt 2022; 73:195– 200 ).

Mastozytose

  • Open Access
  • 04.07.2022
  • OriginalPaper
Mastozytosen sind seltene, sporadisch auftretende Erkrankungen, bei denen es zu einer klonalen Vermehrung von Mastzellen in verschiedenen Geweben kommt. Zu den betroffenen Organen gehören am häufigsten die Haut und/oder das Knochenmark, aber auch …

Neurofibromatose: Auf den Typ kommt es an

Es sind aber so viele Disziplinen involviert, dass eine Fachrichtung gar nicht alle Aspekte abdecken könnte: Pädiatrie, pädiatrische Neuro-Onkologie, Augenheilkunde, Orthopädie, Plastische Chirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Genetik, Radiologie, Nuklearmedizin, Dermatologie, Neuropsychologie, klinische Psychologie, soziale Arbeit, um nur einige zu nennen.

Chronischer Pruritus

Chronischer Pruritus ist ein häufiges Symptom mit einer Prävalenz von rund 15 Prozent. Neben klassischen Hauterkrankungen wie der atopischen Dermatitis oder Psoriasis leiden auch zahlreiche Patienten mit internistischen, neurologischen und psychiatrischen Krankheitsbildern daran.
Multisystemerkrankungen

Neurofibromatose: Neues aus Diagnostik und Therapie

  • 01.04.2022
  • News

Panorama

  • 01.04.2022
  • News
Pädiatrische Dermatologie

Kleinkind hat sich verbrannt: Wie sieht die Narbe später aus?

  • 01.03.2022
  • News
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.