Skip to main content
29 Suchergebnisse für:

Schäden durch UV-Strahlen  

Aktuell

  • 01.09.2023
  • News

Flieger, grüß mir die Sonne*

UVA-Strahlen beeinflussen die Alterung der Haut.

Sonnenschutz der Zukunft

Sonnenschutzmittel schützen hervorragend gegen Erythem und gegen chronische Schäden wie die Lichtalterung (Photoaging) und Hautkrebs. Aktuelle Herausforderungen betreffen die Sicherheit der Produkte und verbesserte Methoden, um ihre Wirksamkeit standardisiert zu bewerten. Weitere wichtige Themen sind die Weiterentwicklung von Sonnenschutzmitteln sowie die Personalisierung der Anwendung. 

Hier ist die Operation die adäquate Ersttherapie

  • 10.10.2022
  • HNO
Kutane Tumore in der UV-exponierten Kopf-/Hals-Region sind häufig, besonders bei älteren Menschen. Die Therapie der Wahl ist die Operation, aber auch Radiotherapie und/oder systemische (Immun)-therapien werden angewendet.

Cremes mit fraglichen UV-Filtern

Heute gelten UV-Filtersubstanzen als idealer Schutz vor Sonnenbrand, Hautkrebs und auch vor Hautalterung. Doch halten Sonnencremes, Lotions und Sprays wirklich, was sie versprechen?

Strahlende Zellen

Die Warnungen vor möglichen Schäden durch die Mobilfunkstrahlung sind indes nicht ausgeräumt.

Evidenz-basierte Kosmetika: Konzept und Anwendung bei den Zielstellungen Licht-geschädigte Altershaut und Xerosis

  • 01.07.2009
  • OriginalPaper
Wie bei Dermatika erscheinen auch bei Kosmetika Studien zur Überprüfung der Wirksamkeit erforderlich, die den Ansprüchen der Evidenz-basierten Medizin (EBM) genügen. Obwohl das Konzept einer Evidenz-basierten Kosmetik bislang nur in Ansätzen …

Posterpräsentation

  • 01.04.2003
  • Announcement

BCC Update – Diagnostik und Therapie

  • 01.12.2015
  • OriginalPaper
Das Basalzellkarzimon (BCC) gehört zu den häufigsten Tumoren in der periorbitalen Region. Aufgrund lokal fortgeschrittener und metastasierender BCC Fälle rückte eine neue Therapieform ins Zentrum klinischer Forschung. Die Entdeckung des Hedgehog …

Vorbräunen im Solarium ist schädlich

Hautbräune an sich ist schon ein Hinweis auf DNA-Schäden durch UV-Strahlen, so die Forscher.

Sonnenbrände schaden doppelt

UV-Strahlung gilt als wichtigster Auslösefaktor für schwarzen Hautkrebs. Ein Forscherteam der Universität Bonn hat nun herausgefunden, dass Sonnenbrände nicht nur direkt durch Erbgutveränderungen von Pigmentzellen, sondern auch indirekt...

Gesellschaftsberichte

Sitzungsbericht 1990 der Ophthalmologischen Gesellschaft in Wien

  • 01.10.1991
  • OriginalPaper

56. Tagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft

14.–16. Mai 2015 Villach/Kärnten

  • 01.04.2015
  • News

Das chirurgische Verfahren zur Behandlung des Pterygiums mit einem autologen Konjunktiva-Limbus-Transplantat – Ergebnis einer retrospektiven klinischen Studie

  • 01.06.2013
  • OriginalPaper
Das Pterygium ist ein UV-Licht induziertes, fibrovaskuläres Gewebe, das in dreieckiger, flügelartiger Form von der Konjunktiva auf die Kornea wächst. Die Prävalenzraten variieren von 0,7 % bis 33 % [ 1 – 5 ]. Es ist eine allgemeine Augenerkrankung …
Nächste
  • current Page 1
  • 2

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.