Skip to main content
396 Suchergebnisse für:

Angiografie  

Fallbericht

Neoadjuvante Therapie analog dem NICHE-2-Protokoll

Ein 41-jähriger Patient mit drei Kolonkarzinomen und mehrfach positiver Familienanamnese konnte dank einer neoadjuvanten Immuntherapie nach dem NICHE-2-Protokoll einen Tumorregressionsgrad von 70% erreichen und befindet sich trotz Abbruch der adjuvanten Therapie mit CAPOX wegen Koronarspasmen derzeit in Remission.

Jahresrückblick 2024 – Jahresausblick 2025

  • 01.12.2024
  • EditorialNotes
In der Pädiatrie hat weniger die „Zweiklassenmedizin“, sehr wohl aber die Mangelversorgung längst ebenfalls Platz gegriffen. Abweisungen von Patienten, lange Wartezeiten auf elektive (aber dringend notwendige) Operationen wie Tonsillektomie oder …

Diagnose und Therapie der Echinokokkose

  • Open Access
  • 27.11.2024
  • OriginalPaper
Die alveoläre (AE) und zystische Echinokokkose (CE) sind seltene Zoonosen, bei denen der Mensch durch die Larven des Fuchs- oder Hundebandwurms infiziert wird. Echinococcus multilocularis, der Erreger der AE, kommt hauptsächlich in der nördlichen …

Thrombosen bei Kindernund Jugendlichen

Für diese Fälle und auch bei Verdacht auf eine Becken- oder Nierenvenenthrombose empfiehlt sich eine Magnetresonanzangiografie, die im Vergleich zur konventionellen Angiografie keine Strahlenbelastung verursacht, allerdings bei jüngeren Kindern eine Narkose erfordert.

Sarah Heinze: „In Graz entsteht Großartiges“

Wenn ich eine Gefäßdarstellung durchführe, also eine Angiografie, sehe ich das Kontrastmittel noch aus dem beschädigten Gefäß austreten.

Nebenwirkung aus der Flasche

In der arteriellen CT-Angiografie war kein intrakranieller Blutfluss mehr nachweisbar.

Wann an Herzklappenfehler denken und wie abklären?

Die CT-Angiografie der Aorta und der Beckengefäße wird standardmäßig vor der Planung einer Klappenintervention durchgeführt.

Kopfschmerz

  • 08.05.2024
  • Events

Im Schatten der Atemnot

Die Lungenembolie ist eine häufige kardiovaskuläre Erkrankung mit Abnahme der Mortalität, aber Zunahme der Inzidenz in den vergangenen Jahren. Akute Lungenembolien werden heute dank klinischer Wahrscheinlichkeitsscores und des D-Dimer-Tests rasch diagnostiziert.

Heuschnupfen klingt so harmlos

In der Birke ( Betula verrucosa ) selbst wird es Bet v 1 genannt, in der Erle ( Alnus glutinosa ) Aln g 1 , in der Hasel ( Corylus avellana ) Cor a 1 und in der Buche ( Fagus sylvatica ) Fag s 1 .
Kasuistik aus der Notaufnahme

Mädchen mit Apoplex: Was war die Ursache?

  • 01.04.2024
  • News

Ein Schmerz mit vielen Tränen

Vorrangig ist, aufgrund der besseren örtlichen Auflösung und da nicht mit einer Strahlenbelastung verbunden, MRT-Diagnostik (MRT des Neurokraniums, MR-Angiografie v. a. des Sinus cavernosus sowie der hirnversorgenden Arterien, fettsupprimierende Dünnschichtaufnahmen der Orbita mit Kontrastmittel zum Ausschluss einer orbitalen Entzündung oder sonstigen Pathologie).

Neue Lokal- und Systemtherapien bei Epidermolysis bullosa

  • Open Access
  • 01.02.2024
  • OriginalPaper
Epidermolysis bullosa (EB) bezeichnet eine seltene, heterogene Gruppe von Genodermatosen, charakterisiert durch eine gesteigerte Fragilität von Haut und Schleimhaut. Mit zunehmender Aufklärung der molekularen Pathophysiologie haben sich in den …

DFP: Bariatrisch-metabolische Operationstechniken

Mechanismus, Operationstechnik und perioperatives Management

  • Open Access
  • 30.10.2023
  • DFP-Literaturstudium
Bariatrisch-metabolische Operationen gelten als die effektivste Therapiemöglichkeit der morbiden Adipositas. In Langzeitstudien konnten sehr gute Erfolge bei der Reduktion des Übergewichts und bei der Behandlung Adipositas-assoziierter Komorbiditäten (u. a. arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus Typ 2) gezeigt werden.  Den Link zum Test und DFP Fragebogen zum Download finden Sie ganz am Ende der Seite.

Rauchs Rivalen

  • 27.10.2023
  • Standpunkte
Mit diesem Grundthema sind wir in die FAG-Verhandlungen gegangen.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.