Subfächer Innere Medizin
36 Suchergebnisse für:
Asperger-Syndrom
sortieren nach
Relevanz
Die Rehabilitation als wichtiger Bestandteil der österreichischen Kinder- und Jugendgesundheit
- 01.02.2025
- EditorialNotes
Beurteilung des Stellenwertes der neuropädiatrischen Diagnostik im Rahmen der initialen Autismusabklärung
- Open Access
- 03.05.2023
- Pädiatrie
- OriginalPaper
Das Asperger-Syndrom bei Erwachsenen
Während die Symptome bei Kindern noch relativ gut diagnostizierbar sind, werden sie in späteren Jahren häufig nicht erkannt
- 01.04.2010
- OriginalPaper
Jenseits von Schall und Rauch
- 25.04.2023
- Geschichte der Medizin
- Redaktionstipp
Promi-Raten
- Open Access
- 02.11.2022
- Tekal
- Kolumne
Autismus: Licht in der Krise
- 22.06.2020
- Psychotherapie
- Redaktionstipp
Die Behandlung von ADHS mit Amphetamin bei Erwachsenen
Teil 2: Typische Indikationen, praktische Tipps und Fallbeispiele
- 24.02.2021
- OriginalPaper
Autismus in Zeiten von Corona
- 29.04.2020
- Frühkindlicher Autismus
- OriginalPaper
Die Bedeutung der Diagnostik in der kognitiven Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Open Access
- 27.05.2020
- OriginalPaper
Mit multimodaler Therapie zurück in die Spur
- 01.04.2020
- News
Autismustherapie: Beziehungsmerkmale als Wirkfaktoren
- 17.09.2019
- Kinderpsychiatrie Jugendpsychiatrie Psychotherapie
- Redaktionstipp
Diuretikum lindert Autismus
- 01.04.2020
- Frühkindlicher Autismus
- News
24. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES) gemeinsam mit der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft (OSDG) und der Austrian Neuroendocrine Tumor Society (ANETS)
24.–26. April 2019, Hörsaalzentrum, Universitätsklinikum Graz
- 01.03.2019
- Events
Objektophilie – Die Liebe zu Dingen
- 13.06.2018
- OriginalPaper
Bipolare affektive Psychose als Komorbidität einer Autismus-Spektrum-Störung
Ein Fallbericht aus der klinisch-psychiatrischen Praxis
- Open Access
- 07.02.2018
- OriginalPaper
Das Schizoidie-Konzept in der Psychiatrie
Von der Schizoidie über die Schizotypie zu den Cluster‑A‑Persönlichkeitsstörungen
- Open Access
- 11.07.2017
- ReviewPaper
Die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Österreich
Der Versuch der Zusammenschau einer langen Entwicklung
- Open Access
- 30.08.2017
- OriginalPaper
Mit Autismus erfolgreich im Job
- 01.02.2016
- Asperger-Syndrom
Neurofeedbacktherapie bei ADHS und Autismus
Ein Erfahrungsbericht mit Fallbeispielen
- 01.02.2014
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitschriftenartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.