Skip to main content
8 Suchergebnisse für:

ESMO2021  

Immer mehr valide Daten zu cholangiozellulären Tumoren

Sowohl der ESMO-Kongress als auch der ESMO ASIA boten neue Phase-II- und -III-Daten zu hepatozellulären und cholangiozellulären Tumoren, die im folgenden Beitrag zusammengefasst sind.
ESMO

Adjuvantes Pembrolizumab senkt Rezidivrisiko

 Das rezidivfreies Überleben (RFS) konnte in einer ersten Analyse der Phase-IIIStudie KEYNOTE-716 mit Pembrolizumab um 35% verlängert werden im Vergleich zu Placebo.
ESMO

Melanom: Erste Daten zur adjuvanten Therapie mit PD-1-Antikörper

Die adjuvante Therapie mit dem PD-1-Antikörper Pembrolizumab konnte in einer Interimsanalyse der Phase-III-Studie KEYNOTE-716 für Patienten mit reseziertem Hochrisiko-Melanom im Stadium II das Rückfallrisiko im Vergleich zu Placebo signifikant reduzieren. Doch noch ist unklar, welche Patientengruppen von der Therapie profitieren.
ESMO

CDK4/6-Inhibitor bei Brustkrebs: OS-Daten bestätigen Effektivität in der Erstlinie

Die Daten zur Kombinationstherapie mit dem CDK4/6-Inhibitor Ribociclib in der Erstlinie für Patientinnen mit HR+/HER2-, fortgeschrittenem Brustkrebs werden nun durch Daten zum Gesamtüberleben (OS) ergänzt. Erstmals ist die Barriere des 5-Jahres-OS durchbrochen.

CheckMate-743: anhaltender Überlebensbenefit

Die Dreijahresdaten der CheckMate-743-Studie zeigten einen dauerhaften Überlebensvorteil bei der Erstlinienbehandlung mit Nivolumab plus Ipilimumab im Vergleich zu einer platinbasierten Standardchemotherapie bei Patienten mit inoperablem malignem Pleuramesotheliom (MPM), unabhängig von der Histologie.

mBC: Massiver PFS-Vorteil mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugat

Die 12-Monats-Daten der DESTINY-Breast 03-Studie wurden am ESMO präsentiert. Sie zeigen, dass T-DXd eine statistisch hoch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung des PFS gegenüber T-DM1 bei Patienten erreicht, die zuvor mit Trastuzumab und Taxan wegen eines HER2+ mBC behandelt wurden.
  • current Page 1
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Aktualität

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.