Subfächer Innere Medizin
432 Suchergebnisse für:
G-CSF
sortieren nach
Relevanz
Dickdarmschädigung durch Chemotherapie und Bestrahlung
- 21.11.2024
- OriginalPaper
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation
28.–30. November 2024, Wien
- 01.11.2024
- Abstract
Filgotinib bei Colitis ulcerosa: ein Review
- Open Access
- 09.08.2024
- OriginalPaper
Neutropenie erfordert adäquaten Umgang
Pflegepersonen sind im Erkennen von Risiken und Infektionsquellen Grundpfeiler
- 01.09.2024
- OriginalPaper
Benefits und Caveats einer boomenden Substanzklasse
- 10.06.2024
- Antikörper
- Übersichtsartikel
ADC: neue Daten aus San Antonio
- 10.06.2024
- Neues Schlagwort
- Übersichtsartikel
Seltene ZNS-Metastasierung eines peripheren T-Zell-Lymphoms
Fallbericht und Literaturübersicht
- Open Access
- 28.12.2023
- OriginalPaper
Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19
- Open Access
- 09.08.2023
- Covid-19
- Leitlinie
Hodgkin-Lymphom: PD-1-Inhibitor plus AVD neuer US-Standard?
- 16.06.2023
- ASCO 2023
- Online-Artikel
Wer schleicht durch Nerv und Lymph?
- 12.06.2023
- Neurologie
- Redaktionstipp
Klinische Aspekte des Implantationsversagens
- 22.07.2022
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
Zeitschriftenartikel
- Prophylactic long-acting granulocyte-colony stimulating factors (G-CSF) in gynecologic malignancies: an oncologic expert statement
- Austrian Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) guideline for prophylaxis with granulocyte colony-stimulating factors (G-CSF) in gynecologic malignancies, including breast cancer
- Erratum to: Austrian Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) guideline for prophylaxis with granulocyte colony-stimulating factors (G-CSF) in gynecologic malignancies, including breast cancer
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.