Skip to main content
210 Suchergebnisse für:

Gefäßerkrankungen  

Angiologische Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten für entzündliche Gefäßerkrankungen

  • Open Access
  • 12.01.2024
  • OriginalPaper
Vaskulitiden stellen seltene entzündliche Gefäßerkrankungen meist autoimmuner Genese dar. In den letzten Jahren wurden zu einigen Vaskulitiden neue Klassifikationskriterien und Therapieleitlinien publiziert, weil in der Diagnostik neue Modalitäten …

3D-Bioprinting in der regenerativen Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen

Zukunft oder Beginn der klinischen Translation?

  • 12.04.2022
  • OriginalPaper
Die Fähigkeiten des menschlichen Körpers zur Regeneration sind limitiert, und Gewebe und Organspenden sind seit Jahren rückläufig. Moderne Biotechnologie, d. h. Bioengineering und insbesondere der 3D-Biodruck (3D-Bioprinting), wecken die Hoffnung …

Phantomschmerz

  • 01.11.2024
  • ContinuingEducation
Gründe für Amputationen sind Extremitätentraumata, Gefäßerkrankungen oder Komplikationen des Diabetes mellitus, Tumorerkrankungen und Infektionen. Phantomschmerzen nach Amputation einer Extremität sind nach wie vor häufig und führen zu großen …

Pulmonale Infiltrate als Erstmanifestation einer Polyarteriitis nodosa (PAN)

  • Open Access
  • 02.12.2024
  • BriefCommunication
Die Polyarteriitis nodosa (PAN) ist eine systemische nekrotisierende Vaskulitis, welche typischerweise die Mediaschicht der mittelgroßen muskulären Arterien betrifft mit gelegentlicher Einbeziehung der kleinen muskulären Arterien unter Aussparung …

Dickdarmschädigung durch Chemotherapie und Bestrahlung

  • 21.11.2024
  • OriginalPaper
Eine Dickdarmschädigung kann durch chemotherapieinduzierte Mukositis, chemotherapieinduzierte Diarrhö, chemotherapieinduzierte Kolitis – hier wird noch zwischen einer neutropenischen/nekrotisierenden und einer ischämischen (nichtneutropenischen) …

Knochengesundheit mithilfe von künstlicher Intelligenz ermitteln

  • 01.12.2024
  • EditorialNotes
BONEcheck, generiert aus ChatGPT, repräsentiert ein äußerst nutzerfreundliches Interface auch mit Spracherkennung in sehr vielen Sprachen zur Ermittlung des individuellen Osteoporosefrakturrisikos und das folglich entsprechende Management für …

Dein Rauch komme

  • 13.09.2024
  • Tabak
  • Standpunkte
Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe Große Chance für Betroffene,  die Gesundheit zu verbessern „Viele Gefäßerkrankungen, Lungenerkrankungen wie die COPD oder der Lungenkrebs, aber auch andere Krebserkrankungen wären in den meisten Fällen durch Meiden von Verbrennungszigaretten verhinderbar.

Nekrotisierende Weichteilinfektionen

Eine Zusammenfassung für Notfall- und Intensivmediziner

  • Open Access
  • 01.06.2024
  • ContinuingEducation
Die nekrotisierende Fasziitis ist die bekannteste – und wohl gefürchtetste – Form einer nekrotisierenden Weichteilinfektion. Sie befällt typischerweise Haut, Unterhaut sowie Fettgewebe und breitet sich entlang der Muskelfaszien mit teilweise …

Kopfschmerz

  • 08.05.2024
  • Events

Der Kardiopulmonale Arbeitskreis der ÖKG stellt sich vor

Der Schwerpunkt des kardiopulmonalen Arbeitskreises liegt in der Erfassung von Epidemiologie, Pathogenese, Früherkennung, Diagnose und Therapie von kardio-pulmonalen Erkrankungen, mit speziellem Interesse für Lungengefäßerkrankungen.

Retinale Gefäßerkrankungen

Retinale Gefäßerkrankungen

„Hot topics“ am ESC-Kongress: Koronarsyndrome und Interventionen

Das Ausmaß des diesjährigen ESC-Kongresses erinnerte an die Zeit vor der Covid-19-Pandemie. Gerade zum Thema Koronarsyndrome und perkutane Koronarinterventionen (PCI) gab es viele Präsentationen.

Erythromelalgie: Calor – Rubor – Dolor – einmal ganz anders

  • Open Access
  • 11.10.2023
  • OriginalPaper
Erythromelalgie ist eine Erkrankung, bei der es anfallsartig zu brennenden Schmerzen, Rötung, Überwärmung und auch Schwellung insbesondere an den Extremitäten kommt. Unterschieden wird zwischen einer primären und einer sekundären Form der …

Neuer Atemzug

  • 01.10.2023
  • News

Migränumab – Anti-CGRP-mAk im ärztlichen Alltag

  • 04.09.2023
  • OriginalPaper
Mit den monoklonalen Antikörpern gegen das Calcitonin Gene-Related Peptide (Anti-CGRP-mAk) steht erstmals eine prophylaktische Medikation zur Verfügung, die spezifisch für Migräne entwickelt wurde. Der Markteinführung von Erenumab im Jahr 2018 …

Wenn der Magen „nicht mehr richtig schafft“

Mögliche Ursachen, sinnvolle Diagnostik und was helfen kann bei Gastroparese

  • Open Access
  • 19.07.2023
  • OriginalPaper
Verzögerte Magenentleerung ohne nachweisbare Obstruktion oder Ulzeration verbunden mit typischen Leitsymptomen – so lautet die Definition der Gastroparese. Als Leitsymptome gelten Übelkeit und Erbrechen. Zudem sind häufig ein frühes Sättigungs- …

Erektile Dysfunktion: Diagnostik und Therapie

  • 02.06.2023
  • OriginalPaper
Die erektile Dysfunktion ist eine häufige Erkrankung. Viele Männer berichten nicht von sich aus über ihre Erektionsprobleme, daher sollten die behandelnden Ärzt:innen auch an die sexuelle Gesundheit denken und ihre Patienten über ihre …

Wer schleicht durch Nerv und Lymph?

Trotz natürlicher Barrieren können viele pathogene Keime in das menschliche Nervensystem eindringen. Viele Krankheitserreger haben ausgefeilte Mechanismen entwickelt, um die privilegierte Immunstellung des Nervensystems auszuhebeln.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.