Subfächer Innere Medizin
92 Suchergebnisse für:
Grundlagen der Ernährung bei Kindern
sortieren nach
Relevanz
Gewaltfreie Erziehung
Ein Schlüssel zur gesunden Entwicklung
- 12.02.2025
- Online First
Der Skorbut – eine heute vergessene Volkskrankheit
- Open Access
- 16.10.2024
- Geschichte der Medizin
- Online First
Panorama
- 01.10.2024
- News
Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19
- Open Access
- 09.08.2023
- Covid-19
- Leitlinie
Ist Palmöl doch nicht so böse?
- 15.09.2023
- Ernährung
Der Ergotismus – ein Ackerunkraut aus Mesopotamien wurde in Europa zum noch immer aktuellen Epidemie-Erreger
- Open Access
- 31.08.2022
- OriginalPaper
Schule und Diabetes
- 01.04.2023
- OriginalPaper
Leitlinien Österreichische Diabetesgesellschaft
Zusammenfassung der Änderungen*
- Open Access
- 01.01.2023
- OriginalPaper
Was der Uringeruch Ärzten und Patienten verrät
- 01.03.2023
- News
Uringeruch: von blumig bis fischig
- 28.01.2023
- Ernährung
- Redaktionstipp
Nationales Konzept zur Therapie von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde und beteiligter medizinisch-wissenschaftlicher Fachgesellschaften, Fachverbände und weiterer Organisationen*
Version 6. Dezember 2021
- Open Access
- 21.03.2022
- ReviewPaper
Körpermessdaten bei Kindern
Update zu „wachstum.at“
- Open Access
- 22.03.2022
- OriginalPaper
Die Darm-Leber-Achse bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung: molekulare Mechanismen und neue Targets
- Open Access
- 10.08.2020
- Gastroenterologie
- ReviewPaper
Österreichischer Blutdruckkonsens 2019
- Open Access
- 01.11.2019
- OriginalPaper
Panorama
- 01.09.2019
- News
Vitamin-D-Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Empfehlungen, Realität und Ansatzpunkte zur Verbesserung
- 01.12.2018
- News
28. Jahrestagung der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich
12.–13. Oktober 2018, LFI Oberösterreich, Linz
- 01.10.2018
- News
Die „Kultur-Hygiene“ des Eduard Reich – Ein Rückblick zur 100. Wiederkehr seines Todesjahres
- Open Access
- 04.09.2018
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.